Ernährungstherapie:
Enterale Ernährung
Enterale Ernährung (EE) bezeichnet die Versorgung mit Nährstoffen direkt über den Darm, meist mittels Ernährungssonden. Sie wird eingesetzt, wenn Patienten Nahrung nicht ausreichend oder gar nicht mehr oral aufnehmen können.
Was ist…?
Enterale Ernährung, auch Sondenernährung genannt, versorgt Menschen mit Nährstoffen, wenn die normale Nahrungsaufnahme über den Mund nicht mehr möglich ist.
Wie funktioniert das?
Die Nahrung wird über eine Sonde direkt in den Magen-Darm-Trakt geleitet:
🔹 Transnasal: Durch die Nase in den Magen
🔹 Perkutan: Operativ durch die Bauchdecke
Der Magen-Darm-Trakt bleibt weiterhin für die Verdauung verantwortlich, aber durch spezielle Zugangswege und industriell hergestellte Nahrung gilt diese Form als „künstliche Ernährung“.
Die enterale Ernährungstherapie umfasst:
- Individuelle Anpassung der Nahrungszusammensetzung an den Energiebedarf, das Krankheitsbild und die spezifischen Anforderungen des Patienten.
- Überwachung und Kontrolle der Ernährung, um sicherzustellen, dass der Patient ausreichend mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist.
- Langfristige Betreuung und Beratung, um Komplikationen zu vermeiden und den Patienten zu einem möglichst normalen Lebensalltag zu verhelfen.
Die enterale Ernährungstherapie ist ein entscheidender Bestandteil der medizinischen Versorgung und trägt maßgeblich zur Erholung und zum Wohlbefinden der Patienten bei. Sie sorgt dafür, dass der Körper trotz der Einschränkung der normalen Nahrungsaufnahme alle nötigen Ressourcen erhält.
Unsere Leistungen:
Warum Care Consult?

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund
versorgte Patienten
Durch individuelle Beratung und kontinuierliche Betreuung wird die optimale Versorgung sichergestellt – bequem in der gewohnten Umgebung. Spezialisierte Fachkräfte unterstützen bei der Auswahl, Anpassung und Anwendung der Ernährungslösungen, wodurch Komplikationen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal eine flexible, bedarfsgerechte Therapieanpassung. So erhalten Patienten nicht nur eine sichere, sondern auch eine maßgeschneiderte Ernährungstherapie für mehr Wohlbefinden im Alltag.