Ernährungstherapie:
Enterale Ernährung

Enterale Ernährung (EE) bezeichnet die Versorgung mit Nährstoffen direkt über den Darm, meist mittels Ernährungssonden. Sie wird eingesetzt, wenn Patienten Nahrung nicht ausreichend oder gar nicht mehr oral aufnehmen können.

Was ist…?

Ente­r­ale Ernäh­rung, auch Son­den­er­näh­rung genannt, ver­sorgt Men­schen mit Nähr­stof­fen, wenn die nor­male Nah­rungs­auf­nahme über den Mund nicht mehr mög­lich ist.

Wie funktioniert das?

Die Nah­rung wird über eine Sonde direkt in den Magen-Darm-Trakt geleitet:

🔹 Trans­na­sal: Durch die Nase in den Magen

🔹 Per­ku­tan: Ope­ra­tiv durch die Bauchdecke

Der Magen-Darm-Trakt bleibt wei­ter­hin für die Ver­dau­ung ver­ant­wort­lich, aber durch spe­zi­elle Zugangs­wege und indus­tri­ell her­ge­stellte Nah­rung gilt diese Form als „künst­li­che Ernährung“.

Die enterale Ernährungstherapie umfasst:

  • Indi­vi­du­elle Anpas­sung der Nah­rungs­zu­sam­men­set­zung an den Ener­gie­be­darf, das Krank­heits­bild und die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des Patienten.
  • Über­wa­chung und Kon­trolle der Ernäh­rung, um sicher­zu­stel­len, dass der Pati­ent aus­rei­chend mit Nähr­stof­fen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen ver­sorgt ist.
  • Lang­fris­tige Betreu­ung und Bera­tung, um Kom­pli­ka­tio­nen zu ver­mei­den und den Pati­en­ten zu einem mög­lichst nor­ma­len Lebens­all­tag zu verhelfen.

Die ente­r­ale Ernäh­rungs­the­ra­pie ist ein ent­schei­den­der Bestand­teil der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und trägt maß­geb­lich zur Erho­lung und zum Wohl­be­fin­den der Pati­en­ten bei. Sie sorgt dafür, dass der Kör­per trotz der Ein­schrän­kung der nor­ma­len Nah­rungs­auf­nahme alle nöti­gen Res­sour­cen erhält.

Unsere Leistungen:

  • Kon­takt­auf­nahme und Bera­tung bereits im Krankenhaus

  • Scree­ning des Ernährungszustandes

  • Ermitt­lung des indivi­duellen Bedarfs anhand der Leit­li­nien der DGEM (Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rungs­me­di­zin e. V.)

  • Her­stel­ler­neu­trale Bera­tung zur Ver­sor­gung in Abspra­che mit dem Arzt

  • Beglei­ten des Anlei­tungs­pro­zes­ses zur fach­ge­rech­ten ente­r­alen Ernährungstherapie

  • regel­mä­ßige Visiten

  • Rezept­ma­nage­ment

  • Klä­rung der Kosten­übernahme mit der Krankenkasse

  • Lie­fe­rung dis­kret und frei Haus

  • 24 Stun­den / 7 Tage Erreichbarkeit

    Warum Care Consult?

    Bei uns steht der Mensch im Vordergrund

    versorgte Patienten

    Durch indi­vi­du­elle Bera­tung und kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung wird die opti­male Ver­sor­gung sicher­ge­stellt – bequem in der gewohn­ten Umge­bung. Spe­zia­li­sierte Fach­kräfte unter­stüt­zen bei der Aus­wahl, Anpas­sung und Anwen­dung der Ernäh­rungs­lö­sun­gen, wodurch Kom­pli­ka­tio­nen redu­ziert und die Lebens­qua­li­tät ver­bes­sert wer­den. Zudem ermög­licht die enge Zusam­men­ar­beit mit Ärz­ten und Pfle­ge­per­so­nal eine fle­xi­ble, bedarfs­ge­rechte The­ra­pie­an­pas­sung. So erhal­ten Pati­en­ten nicht nur eine sichere, son­dern auch eine maß­ge­schnei­derte Ernäh­rungs­the­ra­pie für mehr Wohl­be­fin­den im Alltag.